Der Aufstieg des iberischen Schinkens in China: Ein wachsender Markt
Der Sektor des iberischen Schinkens in Extremadura erlebt derzeit eine strategische Neuausrichtung seiner Exportmärkte. Während in den USA aufgrund möglicher Zölle weiterhin Unsicherheit herrscht, hat sich China als wichtiger und wachsender Absatzmarkt für den begehrten iberischen Schinken etabliert. Dieser Wandel spiegelt eine Anpassung an die Dynamik des internationalen Handels und eine langfristige Vision für das Wachstum des Sektors wider.
Exponentielles Wachstum des iberischen Schinkens auf dem chinesischen Markt
Die Zahlen sprechen für sich: Die Exporte iberischen Schinkens nach China haben in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erfahren. Laut Raúl García, Präsident von ASICI und CEO von Montesano, haben sich die Exporte in nur fünf Jahren verdoppelt und sind von 13 Millionen Euro im Jahr 2019 auf 27 Millionen Euro im Jahr 2024 gestiegen. Dieser Aufwärtstrend unterstreicht das wachsende Interesse und die Wertschätzung für iberischen Schinken auf dem chinesischen Markt.
Strategien zur Stärkung der Präsenz von iberischem Schinken in China
Um die Präsenz des iberischen Schinkens in China zu festigen und auszubauen, wurden mehrere Strategien umgesetzt:
- Werbekampagnen: Werbekampagnen wurden intensiviert, um das Bewusstsein der chinesischen Verbraucher für die einzigartigen Eigenschaften des iberischen Schinkens zu schärfen.
- Offizielle Schule für Schinkenschneider: Die Gründung der ersten offiziellen Schule für Schinkenschneider in Shanghai ist ein bedeutender Schritt. Diese Initiative fördert nicht nur die Kultur des iberischen Schinkens, sondern garantiert auch Qualität bei der Präsentation und beim Service.
- Beteiligung von Unternehmen aus Extremadura: Im Jahr 2024 exportierten vier Unternehmen aus Extremadura iberischen Schinken im Wert von 2,75 Millionen Euro nach China und zeigten damit das Engagement des Sektors auf diesem Markt.
Das Potenzial des chinesischen Marktes für iberischen Schinken
Der chinesische Markt bietet aufgrund mehrerer Faktoren ein enormes Potenzial für iberischen Schinken:
- Wachsende Mittelschicht: Chinas wachsende Mittelschicht sucht nach hochwertigen Gourmetprodukten, und iberischer Schinken passt perfekt in diese Kategorie.
- Wertschätzung der Gastronomie: Die chinesische Kultur schätzt die Gastronomie und iberischer Schinken positioniert sich als ein Produkt von Luxus und Vornehmheit.
- E-Commerce: Der Aufstieg des E-Commerce in China erleichtert die Verteilung und den Verkauf von iberischem Schinken an ein breiteres Publikum.
Herausforderungen und Chancen
Obwohl der chinesische Markt große Chancen bietet, gibt es auch Herausforderungen. Einfuhrbestimmungen und Hygienestandards müssen strikt eingehalten werden. Mit der richtigen Strategie und Anpassung an die Vorlieben der chinesischen Verbraucher kann iberischer Schinken auf diesem Markt jedoch weiterhin florieren.
Marktdiversifizierung
Trotz der Konzentration auf China diversifiziert der iberische Sektor in Extremadura auch seine Märkte. Mexiko hat sich zum drittwichtigsten Markt entwickelt und zeugt von einer globalen Expansionsstrategie.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass iberischer Schinken in China eine vielversprechende Heimat findet und mit den richtigen Strategien eine sehr positive Zukunft vor sich geht.