Wie fängt man einen Schinken an?

Index

como empezar un jamon iberico de bellota

Um einen Schinken anzufangen: ein Schinkenhalter

Dieses Werkzeug ist unverzichtbar, wenn Sie einen Schinken zubereiten, insbesondere wenn es sich um einen iberischer Schinken aus Eichelmastnicht nur, um es richtig zu machen, sondern auch für unsere Sicherheit. Denken Sie daran, dass ein guter Schinkenhalter praktisch unzerstörbar ist. Es lohnt sich also, etwas mehr auszugeben, um einen hochwertigen, soliden und stabilen Halter zu kaufen.

Um einen Schinken zu starten, haben wir zwei Möglichkeiten: Huf runter oder Huf hoch. Diese Entscheidung ist wichtiger als es scheint und hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der der Schinken verzehrt werden soll.

Wenn der Schinken nicht lange halten soll, ist es besser, mit der Klaue nach oben zu beginnen und dann mit dem zartesten und saftigsten Teil des Schinkens, der „maza“, zu beginnen, wo das Fett am meisten in das Fleisch eingedrungen ist.

Wenn wir hingegen davon ausgehen, dass der Schinken monatelang haltbar sein wird, ist es sinnvoller, mit dem Kniegelenk zu beginnen, d.h. den Schinken mit dem Huf nach unten in den Schinkenhalter zu legen. Denken Sie daran, dass die Kniescheibe der trockenste Teil ist. So können wir den Schinken länger aufbewahren, ohne dass er austrocknet.

Auf diese Weise können wir beim Schneiden von Schinken von einem Teil zum anderen wechseln, wenn wir den Knochen mit dem Messer berühren.

Wie kann man den Schinken schützen, wenn er einmal gestartet ist?

Immer bei Zimmertemperatur und vor Sonnenlicht geschützt, vorzugsweise an einem kühlen, trockenen Ort, um das Auftreten des gefürchteten Schimmels zu vermeiden. Außerdem sollten Sie, sobald der Schinken begonnen hat, die Fettschwarte, die wir zu Beginn abgeschnitten haben und die wir nicht verbrauchen werden, als Schutzhülle für den Schinken aufbewahren.

Die Zusammensetzung dieses Fetts verlangsamt die Trocknung des Schinkens und schützt ihn so vor Schimmelbefall. Mit diesem System hält sich unser Schinken mehr als einen Monat lang ohne Probleme.

Wie man die Kunst des Aufschneidens von iberischem Schinken meistert: eine Anleitung zur geschmacklichen Perfektion

Der iberische Schinken, berühmt für seinen reichen Geschmack und seine zartschmelzende Textur, ist eine Delikatesse, die von Feinschmeckern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Um das volle Potenzial dieses kulinarischen Schatzes auszuschöpfen, muss man ihn jedoch nicht nur schätzen, sondern auch die Kunst des Schneidens beherrschen. Vom Winkel des Schnitts bis zur Dicke der Scheiben trägt jedes Detail zum maximalen Genuss des iberischen Schinkens bei.

Vorbereitung ist das A und O: Bevor Sie den Schinken aufschneiden, sollten Sie ihn gut vorbereiten. Iberischer Schinken sollte vor dem Aufschneiden mindestens eine Stunde lang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um sein Aroma und seinen Geschmack zu verbessern. Verwenden Sie außerdem ein scharfes Messer mit dünner Klinge, das speziell für das Schneiden von Wurstwaren entwickelt wurde. Dies erleichtert saubere, präzise Schnitte und minimiert das Reißen.

  • Auflegen des Schinkens: Legen Sie den iberischen Schinken auf eine stabile Unterlage, z.B. einen stabilen Schinkenständer oder ein rutschfestes Schneidebrett. Legen Sie den Schinken so hin, dass der breitere Teil des Hufes nach außen und die Haut nach unten zeigt. Diese Ausrichtung erleichtert das Schneiden und sorgt für gleichmäßige Schnitte in der gesamten Keule.
  • Identifizieren Sie die NahtNehmen Sie sich vor dem Schneiden einen Moment Zeit, um den Schinken zu untersuchen und die Richtung der Muskelfasern, die so genannte Maserung, zu erkennen. Wenn Sie gegen die Faserrichtung schneiden (senkrecht zur Faserrichtung), erhalten Sie zarte, leicht zu kauende Scheiben, die den Geschmack und die Textur des Schinkens optimal entfalten.
  • Beginnen Sie mit der KeuleBeginnen Sie mit dem Schneiden an der Maza, dem zentralen und schmackhaftesten Teil des Schinkens. Setzen Sie das Messer parallel zur Oberfläche des Schinkens an und machen Sie einen flachen Einschnitt, um einen Ausgangspunkt zu schaffen. Erhöhen Sie nach und nach die Schnitttiefe, so dass dünne, gleichmäßige Scheiben entstehen.
  • SchrägschnittFür die perfekte Scheibe neigen Sie das Messer leicht nach unten und schneiden mit einer gleichmäßigen, schwungvollen Bewegung. Schneiden Sie möglichst hauchdünne Scheiben, damit die feinen Aromen des Schinkens zur Geltung kommen. Vermeiden Sie es, zu viel Druck auszuüben, da dies das Fleisch zusammendrücken und seine Textur verändern kann.
  • Passen Sie die Dicke an nach Bedarf: Je nach persönlicher Vorliebe und dem jeweiligen Schinkenstück können Sie die Dicke der Scheiben entsprechend anpassen. Manche Menschen bevorzugen dünnere Scheiben für eine zartere Textur, während andere sich für etwas dickere Scheiben entscheiden, um die Reichhaltigkeit und Intensität des Schinkengeschmacks zu verstärken.
  • Trimmen Sie überschüssiges FettWenn Sie sich dem Hufende des Schinkens nähern, finden Sie möglicherweise Bereiche mit überschüssigem Fett oder Haut. Schneiden Sie die unerwünschten Teile mit dem Messer ab und achten Sie darauf, dass jede Scheibe frei von unerwünschten Bestandteilen ist und die besten Eigenschaften des Schinkens zur Geltung kommen.
  • Richtig lagernDecken Sie den Schinken nach dem Aufschneiden mit einem sauberen Tuch oder einer Frischhaltefolie ab, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Bewahren Sie die Schinkenreste an einem kühlen, trockenen Ort auf oder wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie ein und kühlen Sie sie für den späteren Verzehr.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Schneiden von iberischem Schinken eine Kunst ist, die Präzision, Geduld und eine hohe Wertschätzung für Qualität erfordert. Wenn Sie diese Schritte und Techniken befolgen, können Sie Ihr Erlebnis mit iberischem Schinken auf ein neues Niveau heben und jede Scheibe mit der Ehrfurcht genießen, die sie verdient. Ob allein oder in Kombination mit ergänzenden Aromen, richtig geschnittener iberischer Schinken erfreut die Sinne und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den anspruchsvollsten Gaumen.

Wichtiger Hinweis: aceitedelcampo.com fördert den Verzehr von nativem Olivenöl extra aufgrund seiner kulinarischen Qualitäten und gesundheitlichen Vorteile. Allerdings sollten aktuelle Medikamente oder Behandlungen nicht ohne die Anleitung eines Arztes ersetzt werden.

Produkte, die Sie interessieren könnten

16,50 320,00 

140,00 430,00 

75,00 610,00